Forum Replies Created
RE: Wie kann man Bilder an den Post anhängen? Bilder kannst du eh erst nach dem 1. oder 2. Post hochladen |
In forum [International] German |
4 weeks ago |
RE: Impressionen nach etwas längerer Zwangspause mal wieder aktiv mit dem Fabscan gespielt. Ich hab immer noch die Testversion vom 01.06.21.... Da ich zur Zeit nicht an die CNC Fräse kann, muss ich mich mit dem 3D Dru... |
In forum [International] German |
3 months ago |
RE: New file Fabscan-Case for CNC new FabScan_Pi_V20 original Backup: or |
In forum [Hardware] Mechanics |
3 months ago |
RE: New file Fabscan-Case for CNC her ist the new update.... hier der Link zum überarbeitenden Projekt ... einmal das Fusion Prosiekt --- und das stp Format (Freecad). |
In forum [Hardware] Mechanics |
3 months ago |
RE: Scanmuster hat Lücken bzw. Scanlinien werden sporadisch ausgelassen @wolf2021 , das ist seit der v.10 so, dass dieScans nicht mehr so hochauflösend sind. War vorher nicht so.... Das hat aber viel mit der Performance zu tun. Ich für meinen Teil vermisse es nicht und ... |
In forum [International] German |
4 months ago |
RE: Probleme nach dem Update v.0.10.0 Die Testversion der v0.10.0 vom 01.06.2021 (alle nachfolgenden wurden nicht getestet) läuft absolut stabil ... Das einzige, was merkwürdig gegenüber der Vorgängerversion ist, daß man keine hohe Auflö... |
In forum [International] German |
7 months ago |
RE: Fabscan Fehlersuche 6-8 min dauert das Kalibrieren |
In forum [International] German |
8 months ago |
RE: Stepper-Treiber @micha_ac , hast du mal versucht, Vref zu ändern? Es gibt hier im Forum gute Anleitungen, wie man das macht. Ich habe auch bei mir dies ändern müssen (liege jetzt bei rund 1, 20 V), obwohl 0,7V als o... |
In forum [International] German |
8 months ago |
RE: New file Fabscan-Case for CNC @bpm009 I'll upload it again. There are .dxf and .step files. CAD FabScan_Pi_V20 step original.rar FabScan_Pi_V20 dxf original geschlossen.rar Big FabScan_Pi step 12mm 300mm.rar |
In forum [Hardware] Mechanics |
9 months ago |
RE: New file Fabscan-Case for CNC I can upload the files, but they cannot be downloaded. I have to look for a host first. |
In forum [Hardware] Mechanics |
9 months ago |
RE: New file Fabscan-Case for CNC You have to log in to the Pi first and then switch to the folder (/ home / pi / scans /) .... the simplest method is an ftp program (for people who don't necessarily want to use a shell. |
In forum [Hardware] Mechanics |
9 months ago |
RE: New file Fabscan-Case for CNC no --- with ssh or one ftp client ((filezilla with adminrights)) ... /home/pi/scans/ |
In forum [Hardware] Mechanics |
9 months ago |
RE: Impressionen Der letzte vorm Urlaub -- passt 100% zur Hand ... gescannt mit dem Fabscanpi v0.10.0 Attachment : IMG_20210717_171449.jpg |
In forum [International] German |
10 months ago |
RE: Impressionen schön, wenn ein Plan funktioniert... und auch ist es schön, wenn ich als Hobbyist Coole Rückantworten von Besitzern bekomme, daß diese Griffe zu 100% passen (ergonomisch wie optisch). Das zeigt mir au... |
In forum [International] German |
11 months ago |
RE: Ich komm mit meinem Fabscan nicht weiter WLAN-Konfiguration auf der Kommandozeile mit „raspi-config“ Auf der Kommandozeile konfiguriert man die Verbindung zu einem WLAN am einfachsten mit „raspi-config“. Dort findet man unter „Network Option... |
In forum [International] German |
11 months ago |
RE: Ich komm mit meinem Fabscan nicht weiter ich sitze nun schon 5 min dran, um die richtigen Worte zu finden. Um den 2. Laser zu aktivieren, wirst du dich zwangsweise mit dem Thema "bearbeiten der config-Datei" beschäftigen müssen. Die Dokumen... |
In forum [International] German |
11 months ago |
RE: Impressionen Jeder Hersteller hat ja so seine Tricks. Ein Kumpel fragte mich, ob man einen Griff aus der Schweiz (Morini -- und sein Lieblingsgriff) auch an was Deutsches bauen kann (Walther). Ich sagte ihm, daß i... |
In forum [International] German |
11 months ago |
RE: Probleme beim Scan. Ergebnis sieht vielfach gespiegelt aus wie Mario oben schon schrieb, die Kalibrierung ist das A und O. Platziere das Sheet genau im Zentrum des Tellers parallel zur Kamera. Beide Laser müssen sich genau im Zentrum schneiden und lotrecht st... |
In forum [International] German |
11 months ago |
RE: Probleme beim Scan. Ergebnis sieht vielfach gespiegelt aus Das Doppelbild ist ja nun schon mal weg. Mit linksrum meinst du sicherlich "" in Uhrzeigerrichtung" und die Schritte hast du auch geändert (mit speichern und Neustart). Auch den Pi neukalibriert ((gen... |
In forum [International] German |
11 months ago |
RE: Probleme beim Scan. Ergebnis sieht vielfach gespiegelt aus @saar96 , das habe ich auf der vorhergehenden Seite aber schon erwähnt. :) |
In forum [International] German |
11 months ago |
RE: Probleme beim Scan. Ergebnis sieht vielfach gespiegelt aus ja, ist auch richtig so. Nur bei meinem Motor waren grün und schwarz genau umgedreht. Ich habe schwarz auf 2B und grün auf 1B |
In forum [International] German |
11 months ago |
RE: Probleme beim Scan. Ergebnis sieht vielfach gespiegelt aus Ich hab grad ein Dejavu. Ganz zu Anfang vor 2 Jahren hatte ich das auch mal. Dreht der Teller richtig rum (Uhrzeigersinn)? Ich musste die 2 Kabel (glaub grün und schwarz) vertauschen. Hast du auch ... |
In forum [International] German |
11 months ago |
RE: Probleme beim Scan. Ergebnis sieht vielfach gespiegelt aus
|
In forum [International] German |
12 months ago |
RE: Probleme beim Scan. Ergebnis sieht vielfach gespiegelt aus
|
In forum [International] German |
12 months ago |
RE: Probleme beim Scan. Ergebnis sieht vielfach gespiegelt aus laut Datenblatt hat der Motor 1,8⁰--- das heißt, er macht 200 Schritte. Dann müsstest du in der config statt deiner 6400 eine 3200 eintragen. Wichtig: speichern und neu starten |
In forum [International] German |
12 months ago |
RE: Probleme beim Scan. Ergebnis sieht vielfach gespiegelt aus nur um sicher zu gehen, das Bild ist der erste Scan nach der Kalibrierung. Macht der Scanner leichte "knackende" Geräusche? Wenn ja, überprüfe Vref mit einem Voltmeter. Oder du wartest noch. Das neue... |
In forum [International] German |
12 months ago |
RE: Probleme beim Scan. Ergebnis sieht vielfach gespiegelt aus Sieht ganz gut aus, aber ich weiß jetzt nicht ganz genau, ob diese waagerechte obere Aussteifung hinten am Sheet Fehler beim kalibrieren verursacht, aber versuchs mal ohne. Du kannst ja deine config m... |
In forum [International] German |
12 months ago |
RE: Probleme beim Scan. Ergebnis sieht vielfach gespiegelt aus @saar96 , hast du sauber kalibriert? Kannst du mal kurz beschreiben, wie du da rangehst. |
In forum [International] German |
12 months ago |
RE: Probleme beim Scan. Ergebnis sieht vielfach gespiegelt aus der wird nach 2-3 postings automatisch sichtbar. |
In forum [International] German |
12 months ago |
RE: Probleme beim Scan. Ergebnis sieht vielfach gespiegelt aus @saar96 hier eine Beschreibung Attachment : 14.png |
In forum [International] German |
12 months ago |
RE: New file Fabscan-Case for CNC Attachment : FabScan_Pi_V20 original.mp4 the original Scannercase |
In forum [Hardware] Mechanics |
12 months ago |
RE: New file Fabscan-Case for CNC update: her is the new bether .step file and the . dxf ... only change from jpg to rar or dxf (look to filename). Attachment : step-rar CAD FabScan_Pi_V20 original.jpg Attachment : dxf Fab... |
In forum [Hardware] Mechanics |
12 months ago |
Resizing Case Angle here just a sheet where you can specify the size proportionally without changing the angle of the laser. It's just a vector drawing in which you set your dimensions. Only change "jpg" to "svg" Atta... |
In forum [Hardware] Mechanics |
1 year ago |
New file Fabscan-Case for CNC Here is a .svg file for the CNC. Each component is now individual. Only the change from ".jpg" to svg Attachment : FabScan_Pi_V20 neu.jpg Attachment : FabScan_Pi_V20 neu.svg.jpg |
In forum [Hardware] Mechanics |
1 year ago |
RE: Impressionen nun bin ich bisschen außer Gefecht gesetzt und muß ne ganze Weile mit so Gehstützen unterwegs sein... Hilft ungemein, aber ich wollte meine eigenen. Dank des PIs kein Problem... Der passt 100% zu mei... |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Just some impressions of the current testing version. since yesterday I have also been testing the new beta version v 0.10.0 .... I am enthusiastic about the speed alone. You can now scan at 100% resolution and depth of field in 18 minutes. The temperatu... |
1 year ago | |
RE: Impressionen Vater und Sohn haben das gleich Modell. Einen in Größe "M" habe ich im Januar gemacht und er war so begeistert von seinem persönlichen mit Handabdruck, daß er noch einen in Größe "XL" haben wollte. De... |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Das 3d-Scanner-praxisbuch @powerlines2000, no |
In forum [Software/Hardware] Development |
1 year ago |
RE: Range of the scanner? @santiago 150x150x150 mm |
In forum [Hardware] Mechanics |
1 year ago |
RE: Fabscan still instable - changing voltage regulator, adding second servo for second laser? In the new version there are no such servo-driven lasers. I remember darkly. I created a thread with pictures for this. But he's already 2 years old. The forum looked different then. Now I don't know ... |
In forum [Hardware] Electronics |
1 year ago |
RE: Ply to stl convert you should have at least 3-4 scans and then combine them in Meshlab. D'ont use the newest Meshlab from 2020 ((bug)). You shold use the v2016 |
In forum [Software] Third party |
1 year ago |
RE: Ply to stl convert @farazpa800 ... this is not god. the surface is too dark. Use chalk spray. I just use flour for this. You can find many tricks in the book from Mario. |
In forum [Software] Third party |
1 year ago |
RE: Ply to stl convert Posted by: @farazpa800 Hi friends, I use MacBook as a result I have downloaded a bunch of softwares to convert ply format to stl l but no success. When they convert the file size is near to zero and... |
In forum [Software] Third party |
1 year ago |
RE: Fabscan still instable - changing voltage regulator, adding second servo for second laser? Posted by: @micha_ac And I wonder if it makes sense to order a second servo, as well (at the moment one of my lasers is mounted on a servo, the other one [which I still didn't connect] is mounted on ... |
In forum [Hardware] Electronics |
1 year ago |
RE: Download images via PuTTy @powerlines2000 or filezilla ((start in adminmodus)) |
In forum [Software] FabScanPi Server |
1 year ago |
RE: "Turm" über eigentlichem Objekt @zutcliff , ich vergass zu erwähnen, kauf das Buch von Mario. Da hast du den kompletten Prozess von Anfang bis zum Ende bestens anhand von Bildern und Schritt für Schritt Anleitungen erklärt --- und n... |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Download images via PuTTy @powerlines2000 show here is german |
In forum [Software] FabScanPi Server |
1 year ago |
RE: "Turm" über eigentlichem Objekt @zutcliff , nein -- du musst entweder via ssh ((sehr umständlich)) oder ftp (sftp) direkt ins Homeverzeichnis unter Scans. Dort siehst du Ordner, in denen die Dateien (.ply und .jpg) liegen. Ich weiss... |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: "Turm" über eigentlichem Objekt @zutcliff, ich weiss -- nimm nicht die neueste Version von Meshlab. Die ist Schrott. Die 2016 ist gut |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: "Turm" über eigentlichem Objekt @Zutcliff When the scanner is running, the most important thing is to have a proper calibration. Since this now only takes 2-3 minutes in 0.9.4, I've got used to doing one before each use.I built ... |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Download images via PuTTy try with one ftp program ... its easyer. |
In forum [Software] FabScanPi Server |
1 year ago |
RE: Impressionen niedrigste Auflösung und wenig Tiefenschärfe in Farbe. Davon mache ich ein paar Scans in verschiedenen Stellungen und setze diese zusammen Attachment : FabScanPi v.0.9.4 - Gunnar SSP.mp4 |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Problem with scan Did you calibrate properly? I first place the sheet exactly on the center and parallel to the camera. Then I align both lasers so that they are 100 percent on top of each other and exactly on the vert... |
In forum [Software] FabScanPi Server |
1 year ago |
RE: Impressionen Heute das erste mal seit 3 Wochen den Pi angemacht und schnell mal einen neuen Scan gemacht. Das ist ein Wahnsinn, es funktioniert tadellos. Die letzten 2, die ich damit gescant hatte und danach ausge... |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: "Generate Mesh" Option Nein, du musst das .ply file extern in zB.Meshlab umwandeln. Finde ich persönlich besser, da man viel mehr Möglichkeiten hat. |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Impressionen und hier das fertige Ergebnis... Perfekt Resultat Attachment : IMG_1272.JPG\ |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Neues FabScan kit ... @hwa und verwende unbedingt die neueste Version (0.9.4) |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Impressionen mein erster Versuch am praktischen Beispiel, innen ausgearbeitet mit der CNC und äusserlich erst mal nur grob mit Sandpapier --- ein Morini Griff. Das hier ist nur ein Testlauf, um zu schauen ob alles... |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Impressionen im CAD bin ich nun fertig. Jetzt noch ein bisschen GCode schreiben und dann gehts in die Werkstatt an die CNC. Warum ich Fusion 360 und nicht Freecad hier nehme: Weil Freecad mit dem verarbeiten von ... |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Impressionen Die äussere Optik ist nun bearbeitet. Morini CM 162 EI |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Impressionen Attachment : IMG_1071.JPG\ Attachment : IMG_1070.JPG\ zur Erklärung: das ist der Originale und dieser wurde mit Knetmasse vom Kunden angepasst. Erstens ist er zu glatt und zweitens sieht er... |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Impressionen So, mein erster dieses Jahr --- ein Morinigriff, der Mercedes unter den Herstellern. Den Griff habe ich 6x in verschiedenen Stellungen mit der v0.9.4 offline mit den niedrigsten Einstellungen ((keine... |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Nachbearbeitung eines Meshes mit Shining3D @stef1186 und diese funktioniert mit dem Pi |
In forum [Software] Third party |
1 year ago |
RE: Nachbearbeitung eines Meshes mit Shining3D @stef1186 die hab ich |
In forum [Software] Third party |
1 year ago |
RE: Nachbearbeitung eines Meshes mit Shining3D ich habs mit verschiedenen probiert und die proversion hat funktioniert. Wenn ich wieder am pc bin, schau ich mal. |
In forum [Software] Third party |
1 year ago |
RE: Impressionen Attachment : IMG_0940.JPG\ Attachment : IMG_0934.JPG\ Attachment : IMG_0932.JPG\ Heute noch die letzten Feinheiten gemacht, aber dann ist Schluss für dieses Jahr... Ferig und alles b... |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Impressionen Attachment : IMG_0940.JPG\ Attachment : IMG_0934.JPG\ Attachment : IMG_0932.JPG\ Heute noch die letzten Feinheiten gemacht, aber dann ist Schluss für dieses Jahr... Ferig und alles b... |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: Impressionen Gestern auf Youtube Marios Sendung verfolgt.. War Megaspitze. Heute weiter am letzten Geschenk gebastelt... Gescannt mit der 0.9.4 offline. Leute, das Teil begeistert mich immer wieder... Alles passt ... |
In forum [International] German |
1 year ago |
RE: issues with scanning Why you d'ont use logfile as attachment? |
In forum [Software] FabScanPi Server |
1 year ago |
RE: Can't do a scan Maybe @mario knows |
In forum [Software] FabScanPi Server |
1 year ago |
RE: Can't do a scan I mean, exactly this problem with the v0.9.4 was discussed here recently (for 1-2 weeks ago) in ((I think)) the German forum and that a solution has been found. |
In forum [Software] FabScanPi Server |
1 year ago |
RE: Can't do a scan please more info - which version do you have? |
In forum [Software] FabScanPi Server |
1 year ago |
Nachbearbeitung eines Meshes mit Shining3D Wer den Scan einfach für nen 3D Druck braucht und ein geschlossenes Modellerstellen will, sollte mal von Shining 3D die Einscansoftware probieren. Ist zwar für spezielle Scanner gedacht. man kann aber... |
In forum [Software] Third party |
1 year ago |
RE: Where to find config file? type "cd /etc/fabscanpi/" and after "ls" What do you see? |
2 years ago | |
RE: Where to find config file? you can find the cofig: cd /etc/fabscanpi/ sudo nano default.config.json |
2 years ago | |
RE: Impressionen Attachment : 7E19A93C-0512-47F4-9D52-EE0028E86200.jpg\ Attachment : 90C79BC3-0676-4657-AD41-362FED1AC6AD.jpg\ Attachment : IMG_0424.JPG\ |
In forum [International] German |
2 years ago |
RE: Impressionen mein neuester Streich mit der 0.9.4 ohne Internet. Ein Kamerad fragte, ob es möglich ist, für seine S&W Pistole einen ergonomischen Griff zu bauen, da es für das Modell auf dem Markt nichts gibt. ... |
In forum [International] German |
2 years ago |
RE: FabScan Review auf YouTube @emw, Torsten, kauf das Buch. Da steht alles bis ins Detail drin. lg Danilo |
In forum [International] German |
2 years ago |
RE: FabScan Review auf YouTube Herrlich, absolut genial gemacht. Schön ist auch zu sehen, dass es für ältere Menschen ((wie mich)) lösbar ist. Man könnte kurz im Video das löten des Hats zeigen, auf Problemstellen (Überbrückung pin... |
In forum [International] German |
2 years ago |
RE: Scan scheint zu laufen, auf dem Bildschirm erscheint nichts @emw, sieht gut aus... jetzt bist du einfach lese und schrebberechtigt und kannst alles bis auf den Ordner "Calibration" löschen. |
In forum [International] German |
2 years ago |
RE: Scan scheint zu laufen, auf dem Bildschirm erscheint nichts @emw, die Scans kannst du bequem über den ftp Client löschen (ich mache das so). Dazu musst du dich aber vorher über ssh auf dem Pi anmelden und die Rechte des Verzeichnisses ändern (das musst du jede... |
In forum [International] German |
2 years ago |
v 0.9.4. Tip der Scanner läuft ohne Probleme auch offline mit der v 0.9.4 ... Man sollte aber nach jedem Scan via ftp oder ssh das Scanverzeichnis ausser dem Verzeichnis Calibration löschen. Sonst werden die Datat... |
In forum [General] Announcements |
2 years ago |
RE: Impressionen meine Erfahrung: 0% Auflösung bei automatischer Tiefenschärfe und Farbe ist optimal-- ein Scan dauert 13 min und beinhaltet alle infos... Das ganze 2-3x in verschiedenen Lagen und danach in Meshlab zu... |
In forum [International] German |
2 years ago |
RE: Impressionen Attachment : IMG_0304.JPG\ Attachment : 621F4B36-2897-46EC-9C7D-3CE3CD5942E6.jpg\ Attachment : IMG_0294.JPG\ mein neuester Streich... diesmal eine Mischung aus verschiedenen Griffen.... |
In forum [International] German |
2 years ago |
RE: Can’t find server or server not starter @vimatmo try and click first on the Button "off" and then "on" |
In forum [Software] FabScanPi Server |
2 years ago |
RE: Release v.0.9.4 is available. yes, everything works very well, I have absolutely no problems. The scans are fantastic and finally the Fabscan also works offline ... My "self-sufficient" Pi is now in the internet-free workshop wit... |
In forum [Software] FabScanPi Server |
2 years ago |
RE: Testzweig v. 0.9.4 ich habe den Thread nur eröffnet, um einfach ein klein bisschen mit beizutragen und meine Eindrücke und Erfahrungen dazu mitzuteilen, um auf Bugs oder Fehler aufmerksam zu machen, welche von Mario vie... |
In forum [International] German |
2 years ago |
Testzweig v. 0.9.4 hab mir grad eben die Testversion 0.9.4 aufgespielt und einen Scan gemacht. Ich möchte kurz ein paar erste Eindrücke dazu schreiben. Was mir sofort ins Auge sticht ist, dass die Kamera nun gestochen s... |
In forum [International] German |
2 years ago |
RE: Viele falsche Punkte über dem eigentlichen Objekt ein Tipp, wie ich das mache. Ich wälze meine Objekte in Mehl und klopfe sie ab. So bleibt nur ein hauchdünner Film und man kann alles rückstandslos entfernen... und es ist saubillig. --- Funktioniert ... |
In forum [International] German |
2 years ago |
RE: Release v.0.9.3 is available. Posted by: @heinzschmitz Schade. Mit der Version 0.9.3 kann ich nicht Kalibrieren. Mit Chrome sit die Verschau sichtber und die Kalibrierung läuft und endet mit der Erfolgsmeldung. Beim Versuch zu Sc... |
In forum [Software] FabScanPi Server |
2 years ago |
RE: Release v.0.9.3 is available. maybye you try Chrome. Firefox have a problem with RAM. But i think you have a mac and not windows or linux. |
In forum [Software] FabScanPi Server |
2 years ago |
RE: Release v.0.9.3 is available. I have now made 4 scans with the new release without restarting. Everything looks stable and everything works without any problems.The speed is impressive.The calibration was finished after 5 minutes.... |
In forum [Software] FabScanPi Server |
2 years ago |
Answer to: How can I use the latest testing version of the software? es hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Die Zeile, welche man ändern muss, heisst deb stable main diese ändert man in deb testing main ((und das abspeichern nicht vergessen )) |
In forum Software |
2 years ago |
RE: Impressionen War nun ein paar Tage nicht am PC und sehe, das neue Updates für den Pi vorhanden sind. Also gleich mal geschaut, ob er noch funktioniert. Ich bin mit dieser Testversion sowas von zufrieden, dass ich ... |
In forum [International] German |
2 years ago |
RE: Original Ciclop Question @lord_kimbou, witch version from v093 do you use? |
In forum [Software/Hardware] Development |
2 years ago |
RE: Original Ciclop Question look here |
In forum [Software/Hardware] Development |
2 years ago |
RE: Original Ciclop Question use the v.093 .ssh login to the Pi .sudo nano /etc/apt/sources.list.d/fabscanpi.list .change the line to the sources.list that it looks exactly like this: deb testing main .save "ctrl o -Enter ---- c... |
In forum [Software/Hardware] Development |
2 years ago |
RE: Please help. I’m running out of hair to rip out. .ssh login to the Pi .sudo nano /etc/apt/sources.list.d/fabscanpi.list .change the line to the sources.list that it looks exactly like this: deb testing main .save "ctrl o -Enter ---- ctrl x Enter .s... |
2 years ago | |
RE: Please help. I’m running out of hair to rip out. you use the v 0.9.2 stable. When i use this version, i get the same info. The Server is not running.... Make a upgrade to the 0.9.3+202008272250(last testingversion) and the Fabscan is ok running:) |
2 years ago | |
RE: Version 0.9.3 Testing Zweig Test of the large file without reducing the size --- after 4 hours it was completely calculated. But it was not accepted by WinPCNc because it is too big Attachment : Meshlab.png |
In forum [International] German |
2 years ago |